Heimatverein
Spalter-Land e.V.

Alle Jahreshefte der Reihe »Aus der Spalter Heimat«
Vergriffene Hefte sind mit einem Stern gekennzeichnet. Alle anderen Hefte können noch bestellt werden. Dazu bitte eine Mail an den Vorstand oder das Kontaktformular benutzen.
* | Heft 1 1962 |
Erinnerungen an den Feldzug gegen Frankreich im Jahre 1870/71 von Joseph Mühling (aus Spalt). Herausgegeben und erläutert von Willi Uisamer |
* | Heft 2 1963 |
Otto Puchner: Sandskron und Nagelhof. Eine besitz- und namenkundliche Untersuchung Helmut Kunstmann: Sandescrone |
* | Heft 3 1964 |
Willi Ulsamer: Geschichte der Stadt Spalt. Ein Überblick |
* | Heft 4 1965 |
Willi Ulsamer: Franz Riehl, ein Zeichner und Maler unserer Heimat (1912-1942) |
* | Heft 5 1966 |
Karl Riedl: Als Spalt noch ein Rent- bzw. Finanzamt hatte Willi Ulsamer: Visitationen und Extraditionen am Rentamt in Spalt Willi Ulsamer: Die Bemühungen der Stadt Spalt, das Rentamt zu behaupten und darüber hinaus noch Sitz eines anderen Amtes zu werden |
* | Heft 6 1967 |
Christoph Haag: Führung durch die Stadt Spalt (vorher erschienen in den »Schwabacher Unterrichtshilfen« F. 89/1964 und 1965) |
* | Heft 7 1968 |
Georg Scheuerlein/Willi Ulsamer: Aus den Papieren des mittelfränkischen Dorfes Hagsbronn |
* | Heft 8 1969 |
Alois Riedl: Dr. Joseph Konrad von Bangold. Das Leben eines Spalter Generals (1780-1851) |
Heft 9 1970 |
Friedrich Merkenschlager (†): Die Nürnberger Reis. Ein Heimatfestspiel. 1950 Willi Ulsamer: Nachruf am Grabe Dr. Friedrich Merkenschlagers (†) Willi Ulsamer: Zur Entstehung des Festspiels von 1950 Willi Ulsamer: Zum Text des Festspiels (1950 bis 1970) Johannes Ulrich: Gedenkrede für Friedrich Merkenschlager Friedrich Merkenschlager (†): Rast und Rückschau (etwa 1930) Willi Ulsamer: Bibliographie Merkenschlagers |
|
* | Heft 10 1971 |
Willi Ulsamer: Spalatins Beziehungen zu seiner fränkischen Heimat (nach Berichten Wolfgang Agricolas) Hans Baier: Die Bibliothek des Spalter Stiftsdekans Wolfgang Agricola |
Heft 11 1972 |
Willi Ulsamer: 100 Jahre Spalter Eisenbahn 1872-1972 | |
* | Heft 12 1973 |
Ernst von Kitzell: Werdenvels/Tilenburc. Burg- und Ortsgeschichte von Wernfels/Theilenberg |
Heft 13 1974 |
Friedrich Merkenschlager: »Rogalla, der Spielmann Gottes« Willi Uisamer: Wort- und Sacherklärungen Willi Ulsamer: Zur Novelle »Rogalla, der Spielmann Gottes« Willi Ulsamer: Zur Geschichte des Engelhofes |
|
* | Heft 14 1975 |
Hans Horn: Die Kriminalität der Hopfenzupfer von Spalt. Ein Beitrag zur Kriminalstatistik und Kriminalpsychologie der Landstreicher und Wanderarbeiter |
Heft 15 1976 |
Drei Geschichtspredigten (1817, 1839, 1840) zum Gedenken an die Befreiung der Stadt Spalt aus Kriegsnot (1450) | |
Heft 16 1977 |
Jakob Christ: Der Hopfenbau unter besonderer Berücksichtigung der Gemeinde Großweingarten (1922) | |
Heft 17 1978 |
Spalt mit fremden Augen betrachtet. Prospekte und Schilderungen aus den Jahren 1883, 1897, 1926, 1927,1930 und 1934 (zusammengestellt von Willi Ulsarner) | |
* | Heft 18 1979 |
Willi Ulsamer: Hans Trillitzsch, ein Maler des Spalter Landes |
Heft 19 1980 |
Irmgard Höß: Spalatins Schlüsselstellung am Kursächsischen Hof (Festvortrag) | |
Heft 20 1981 |
Heinrich Schlüpfinger: Die Spalter Klostergüter an der Bibert und im Dorf Wolfmuntingas = Mungenau | |
Heft 21 1982 |
Wilhelm Lux: Karl Ritter von Landmann (1846-1925), Bayerischer General und Militärschriftsteller | |
* | Heft 22 1983 |
Hans Meyer/Willi Ulsamer: Beiträge zur Dorfgeschichte von Mosbach |
* | Heft 23 1984 |
Irmgard Höß: Georg Spalatin (1484-1545) |
Heft 24a 1985 |
Günther Rüger: Einem Sechziger zu Ehren: Dr. Willi Ulsamer (geb. 2. Januar 1925) | |
* | Heft 25 1986 |
Konrad Volkert zum 80. Geburtstag Konrad Volkert: Ein Leben im Rückblick Willi Ulsamer: Zwischen den beiden Weltkriegen |
Heft 24b 1987 |
Willi Ulsamer: Bewegte Tage einer kleinen Stadt vor und nach dem Einmarsch der Amerikaner | |
Heft 26 1988 |
Alois Riedl: Von der Stiegelmühle zur Hügelmühle (1. Teil) | |
Heft 27 1989 |
Alois Riedl: Von der Stiegelmühle zur Hügelmühle (2. Teil) | |
* | Heft 28 1990 |
Alois Riedl: Von der Stiegelmühle zur Hügelmühle (3. Teil) |
Heft 29 1992 |
Heiner Heubusch: Spalt - eine Stadt lebt von/mit Hopfen Georg Heini: Das Spalter Hopfenanbaugebiet mit Tradition und Fortschritt in die Zukunft Willi Scheuerlein: Ein Hopfenjahr der Bauersfamilie Willi Ulsamer: Kunden und Tippelbrüder im Hopfengarten Heiner Heubusch: DieStadtbrauerei Spalt Heiner Heubusch: Zum Gedenken an Dr. Willi Ulsamer † |
|
Heft 30 1993 |
Herbert Hartmann: Spalter Flurnamen | |
* | Heft 31 1994 |
Josef Kocher: Wingarten - Großweingarten (1. Teil) |
Heft 32 1995 |
Josef Kocher: Wingarten - Großweingarten (2. Teil) | |
Heft 33 1996 |
Josef Kocher: Wingarten - Großweingarten (3. Teil) | |
Heft 34 1997 |
Julius Bock: Der Werdegang des Hopfens | |
Heft 35 2000 |
Herbert Hartmann: Epitaphien der Stiftskirche Sankt Nikolaus | |
* | Heft 36/37 2001/02 |
Herbert Hartmann, Robert Schlaug: Die Spalter Hauptstraße Eine kritische Bestandsaufnahme mit Bilddokumentation, Daten aus der Hausgeschichte und Genealogie der Besitzer |
Heft 38 2003 |
Walter Salfner: Von qinque Fontibus nach Fünfbronn | |
Heft 39 2004 |
Anton Forster: Stadt-Brauerei Spalt in Bayern. Zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtbrauerei Spalt (1879-2004) | |
Heft 40 2005 |
Wolfgang Wüst: Ein aufgeklärter Ökonom im »verfinsterten« Hochstift. Eichstätt, Spalt und der Hopfen | |
Heft 41 2007 |
Valentin Arand: Hopfenzupfen 1945 | |
Heft 42/43 2008/09 |
Robert Schlaug: Spalt damals und heute | |
Heft 44/45 2010/11 |
Herbert Hartmann, Pfr. Erich Schredl: Chronik des Wolfgang Agricola | |
Heft 46 2013 |
Martin Burkert: Georg Burkhard genannt Spalatin. Seine Zeit und sein Leben. Mit Bezügen zur Gegenwart | |
Heft 47 2014 |
Kathrin Gentner: Die ehemalige Stiftskirche St. Emmeram in Spalt | |
Heft 48 2015 |
Eduard Kastner: 125 Jahre TSV Spalt | |
Heft 49/50 2016/17 |
Obeltshauser: Beiträge und Skizzen zur Geschichte der Stadt Spalt | |
Heft 51 2018 |
Marco Eckerlein: Leben im Dorf - Neue Beiträge zur Sozialgeschichte Mosbachs von 1830 bis 1930 | |
Heft 52 2020 |
Rundflug über Spalt und seine Ortsteile im Jahr 1958 |