Heimatverein
Spalter-Land e.V.

Auf den Spuren Spalatins - Stage 1
Rathaus (Tafel 5)
Der Eichstätter Hofbaumeister D. B. erbaute 1752 bis 1753 für die seit langem vereinigten Chorherrenstifte St. Emmeram und St. Nikolaus das Gebäude als Dekanatshof. Von 1808 bis 1932 beherbergte dieses barocke Palais das Rent- bzw. Finanzamt Spalt, seit 1933 wird es als Rathaus genutzt.
Das Rathaus und die sich nach Westen anschließenden ehemaligen Stiftsgebäude bilden ein einheitliches Ensemble. Dazu passt stilistisch auch ein 1985 bis 1988 errichteter Zwischenbau, der u.a. den Sitzungssaal des Stadtrates enthält.
Sehenswert ist das elegante Treppenhaus.