Heimatverein
Spalter-Land e.V.

Grosses Headerbild HeaderLogo

Auf den Spuren Spalatins - Stage 11

Oberes Tor (Tafel 8)

Das »Obere Tor« wurde 1422 unter Fürstbischof Johann II von Heideck als einer von zwei Stadtein-/ -ausgängen erbaut. Der Turm ist 26 m hoch und besitzt fünf Geschosse und sieben Ebenen.
Von 1763 bis 1939 bewohnte ein Türmer (= Wächter), der häufig in Personalunion das Amt des Stadtkapellmeisters versah, den Turm.
Ab 1974 erfolgte eine gründliche Renovierung.
1997 richtete der Heimatverein hier die Handwerkerstuben ein.


Zurück zur vorigen Seite