Heimatverein
Spalter-Land e.V.

Auf den Spuren Spalatins - Stage 13
Veithaus (Tafel 19)
Das Gebäude wurde 1689 neu errichtet.
1750 erfolgte der Einbau eines Küchengewölbes, die ursprünglichen Fachwerkgiebel wurden durch Sandstein ersetzt.
1910 baute man die Hopfendarre an.
Die ehemaligen Eigentümer, eine Hopfenbauernfamilie, verließen das Haus in den 50er Jahren. Seither wurde kaum etwas verändert.
Ein Besuch dieses typischen Spalter Hopfenbauernhauses macht deshalb sichtbar, wie eine Familie zu dieser Zeit »mit dem Hopfen« lebte. Ab 2005 renovierte der Heimatverein Spalter Lande.V., der jetzige Besitzer, dieses originelle Gebäude.