Heimatverein
Spalter-Land e.V.

Grosses Headerbild HeaderLogo

Auf den Spuren Spalatins - Stage 7

Kindergarten (Tafel 24)

Das ehemalige Doppelkanonikatshaus wurde 1736 als Refektorium (= Speiseraum) und Schlafraum der vereinigten Chorherrenstifte erbaut.
1803 wurde das Bauersche Doppelkanonikatshaus als Schule bestimmt.
Nach der Säkularisation 1804 war es Knaben- und Mädchenschule und von 1840 bis 1981 Kloster und Wirkungsstätte der »Armen Schulschwestern«.
Sie leiteten auch den damals als »Kleinkinderbewahranstalt« bezeichneten Kinderqarten.

Heute dient das Haus dem Städtischen Kindergarten.


Zurück zur vorigen Seite